Aber anfangen muss man!
Wir nennen die Menge der Einfachheit mal A.
Nimm die Def. der Stetigkeit über Folgen. Die fängt an mit "für alle Folgen (x_n) in A mit ....".
Also fängt der Beweis zwingend an mit "Sei (x_n) eine Folge in A mit....". D.h. ohne Denkarbeit steht schon der erste Satz des Beweises da.
Dann weiter: was kannst Du daraus mit den Gegebenheiten der Aufgabe einsetzen bzw. schließen? Es gibt hier jeweils nur eine Möglichkeit, so dass der Beweis selbst durchläuft.
Lehrer/Professor, Punkte: 32.91K