1
Hab ich. Nullstelle berechnen, einsetzen und diese beweisen. Dann die gegenteilige Zahl in die zweite Klammer hinter das Polynom/Funktion (Vokabeln vergessen wir bitte) einsetzen und Polynomdivision machen. Dann Mitternachtsformel, fertig. Wo brauche ich den Grad des Polynoms?
─
userebd7f3
22.06.2022 um 23:08
So weit sind wir noch nicht, zumindest habe ich noch nie ein Polynom vierten oder fünften Grades gesehen.
Wenn ich richtig verstehe, ist der Grad erst „später“ relevant? ─ userebd7f3 22.06.2022 um 23:20
Wenn ich richtig verstehe, ist der Grad erst „später“ relevant? ─ userebd7f3 22.06.2022 um 23:20
Danke!
─
userebd7f3
23.06.2022 um 07:00
Der Grad gibt an, wie viele Nullstellen das Polynom besitzt in \(\mathbb{C}\). Das kann für Polynomdivision wichtig sein, multiplikation, Determinanten insbesondere Diagonalisierungen von adjungierten Matrizen, Viele Beweise der LA2, Eigenschaft als euklidischer Ring, und vieles mehr
─
dragonbaron
23.06.2022 um 07:43
Leider scheint diese Antwort Unstimmigkeiten zu enthalten und muss korrigiert werden.
Mikn wurde bereits informiert.