In der ersten Zeile, wenn du dort sinus verwendest, denn Winkel Alpha und Gegenkathete sind ja bekannt, wirst du dann sicherlich c berechnen können. C ist ja die Hypotenuse. Eine Winkle ist schon bekannt, zweite Winkel ist ja auch bekannt, da das Dreieck rechtwinklig ist. Und du weißt, dass die Winkel in einem Dreieck 180 ergeben. Somit wirst du die erste Zeile schnell vollständig haben.
In dieser Aufgabe geht es darum, die Formeln zu benutzten!
Punkte: 10
Lies erstmal den Kodex (Link oben rechts), da steht z.B. auch was zur Überschrift (dort "Betreff" genannt).
Zu Deiner Aufgabe: Ein paar Dinge wirst Du sicherlich schon ausrechnen können, wenn Du Dich ein paar Minuten damit beschäftigst. Liefere also Deine Vorarbeiten/Vorüberlegungen mit (steht auch im Kodex), dann steigen wir gerne mit weiterer Hilfe ein. ─ mikn 05.11.2022 um 13:32