- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
ich verstehe nicht wie man hier auf die Partialbruchzerlegung kommt, die rot markierten Ausdrücke gehören ja jeweils zueinander. Wie kommt man aber auf die grün markierten Ausdrücke? Wieso wird nochmal in A/S und C/(s+1) zerlegt, die kommen als Nullstellen doch nicht vor oder?
Wer kommt als Nullstellen nicht vor? Achte auf die Begriffe, die Nullstellen stehen nicht im Nenner, sondern gewisse Terme. Die Nenner gehören jeweils zu den Nullstellen, aber pro Vielfachheit einer. Genaueres steht in Deiner Unterlagen, wie ist es denn da erklärt?