- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
Die 2 hinter dem m steht für eine Hochzahl. Ich verstehe nicht wie ich hier auf a1 schliessen kann also das erste Glied dieser Folge. Ich habe das Grundlagenwissen zu arithmetischen Folgen und Reihen und auch zu arithmetischen.
Es reicht, wenn Du weißt, was eine arithmetische Folge ist. Nämlich eine, wo das Folgenglied aus dem vorherigen durch Addition einer Konstanten c hervorgeht. Benutze das, dann erhälst Du aus den drei Folgengliedern zwei Gleichungen mit zwei Unbekannten und löst dieses System. Auf geht's.