Auch wenn die hier verlinkte Vorlesungsreihe "Einführung in physikalische Rechenmethoden" heißt, gibt sie meiner Meinung nach einen guten Überblick über die Grundlagen der Analysis, da vor allem wenig gerechnet sondern mehr abstrakt überlegt wird. Das ganze ist konzeptioniert für den Studienanfang und sollte daher nicht mehr als den Abiturstoff voraussetzen.
Meiner Einschätzung nach sollten für dich vor allem die ersten beiden Vorlesungen interesannt sein, wobei du natürlich, falls du begeister bist, den Rest am besten auch noch schaust.
Ich würde da auf jeden Fall mal rein schauen, da es ja -im Gegensatz zu Bürchern- nix kostet und trotzdem nicht umsonst ist ;).... und der österreichische Dialekt klingt ja auch cool :)
Viele Grüße und bei Fragen gerne meldne!
Schüler, Punkte: 3.71K
ich sehe zwar, dass du einen Kommentar verfasst hast, aber er wird mir leider nicht angezeigt. Könntest du ihn bitte nochmal schicken? Falls hier nämlich ein generelles technisches Problem vorliegt, würde ich das in unserem Moderatoren-Team ansprechen.
Vielen Dank ─ derpi-te 10.03.2021 um 20:53
Das war der Kommentar. Ist er jetzt sichtbar? ─ tim6502 10.03.2021 um 20:56