Laut der Lösung der Aufgabe 1.d) ist die Menge A keine strikte Teilmenge von B. Die Definition der strikten Teilmenge ist ja A ⊂ B ⇔ A ⊆ B ∧ A ̸= B, also die Menge A ist genau dann eine strikte Teilmenge von B, wenn sie eine Teilmenge von B aber nicht gleich B ist. Da die Menge B nebst dem Element A noch eine 7 beinhaltet sollte die Aussage doch korrekt sein? Oder wäre sie korrekt wenn das A in der Menge B umklammert wäre?
Punkte: 14