Mache dir zunächst klar, was Reflexivität und Transitivität bei Relationen bedeuten. Übertrage dies dann auf die Teilbarkeitsrelation. Dann dürfte klar werden, was zu zeigen ist. Achte genau auf die Definition und versuche nicht, irgendetwas hineinzuinterpretieren.

Selbstständig, Punkte: 29.03K
Und bei der Transitivität müsste a|b und b|q -> a|q gelten, aber wenn ich Zahlen für die Variablen einsetze, würde ich denken, dass es eben nicht transitiv ist. z.B. a=4, b=12, q=3 (weil 12=4*3 also b=a*q) dann wäre 4|12 wahr, 12|3 aber schon nicht mehr... ─ jokerina96 14.11.2021 um 00:48