0
Hallo,
kannst du die Aufgaben durch meine Tipps in der andere Frage lösen? Wenn nicht melde dich nochmal. Ich gucke gerne nochmal über deine Lösungen drüber.
Grüße Christian
geantwortet 9 Monate, 4 Wochen her

christian_strack
Sonstiger Berufsstatus, Punkte: 25.78K
Sonstiger Berufsstatus, Punkte: 25.78K
Vielen lieben Dank! Ich konnte es lösen. Vielleicht kannst du mir ja bei der aufgabe 5 nochmal helfen wie ich es im Taschenrechner lösen muss und was einzugeben ist?
─
cschlote
9 Monate, 4 Wochen her
Das freut mich sehr zu hören :) sehr gerne!
Mir ist gerade für den Sinus sogar noch ein besserer Zusammenhang eingefallen. Es gilt für den Sinus
$$ \sin(180^\circ - \alpha) = \sin(\alpha ) $$
Damit geht es noch leichter
Wir berechnen den ersten Winkel mit dem Taschenrechner.
$$ \alpha = \sin^{-1}(0{,}2) \approx 11{,}54 $$
Dann rechnen wir
$$ 180 - 11{,}54 = 168{,}46 $$
und haben unseren anderen Winkel :)
Für den Kosinus einfach das negative nehmen und ins richtige Intervall verschieben . ─ christian_strack 9 Monate, 4 Wochen her
Mir ist gerade für den Sinus sogar noch ein besserer Zusammenhang eingefallen. Es gilt für den Sinus
$$ \sin(180^\circ - \alpha) = \sin(\alpha ) $$
Damit geht es noch leichter
Wir berechnen den ersten Winkel mit dem Taschenrechner.
$$ \alpha = \sin^{-1}(0{,}2) \approx 11{,}54 $$
Dann rechnen wir
$$ 180 - 11{,}54 = 168{,}46 $$
und haben unseren anderen Winkel :)
Für den Kosinus einfach das negative nehmen und ins richtige Intervall verschieben . ─ christian_strack 9 Monate, 4 Wochen her