Bei diskreten Zufallsvariablen ist Verteilfunktionen eine Stufenfunktion, die bei 0 startet und stufenweise auf 1 heraufspringt.
Die Sprunghöhe an einer Stelle x ist immer die Wahrscheinlichkeit, dass die Zufallsvariable den Wert x annimmt.
Hier hast Du also
- einen Sprung bei x=1 um P(Y=1) nach oben
- einen Sprung bei x=2 um P(Y=2) nach oben
- einen Sprung bei x=3 um P(Y=3) nach oben
und zwischen diesen 3 Sprungstellen ist F konstant.
Punkte: 2.62K