- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
ich habe Folgende Aufgabe bekommen, und habe das Problem das ich hierzu ziemlich wenig an Vorlesungsmaterialien habe. Ich hatte auch schon versucht zu googeln habe aber ichts gefunden was mir wirklich geholfen hat.
ich glaube wenn ich a und b verstehen würde wären c und d mit meinen unterlagen möglich aber ich hänge halt bei a schon komplett fest.
Du musst doch nur die Bedingungen für eine Wahrscheinlichkeitsdichte zeigen. Das wird sicherlich in deinen Unterlagen stehen. Falls nicht, findet man dazu genug im Netz. Bei b) brauchst du dann die Definition für die Verteilungsfunktion.
ok ich habe jetzt a auf jeden fall richtig aber bei b) bin ich mir noch nicht ganz sicher da ich irgendwie keine richtige Erklärung finde wie aus meinem F(x)=1/4x^2+1 das gewünschte Ergebnis kommt (die letzte Abbildung mir der geschwungenen Klammer). Ich habe mir das jetzt einfach so erdacht das man einfach nur einsetzt bin mir aber nicht sicher.
─
f.see
24.02.2022 um 13:27
ok habs die 0 x<0 und die 1 x>2 sind standartwerte und ausrechnen muss man nur die Mitte oder?
─
f.see
24.02.2022 um 13:47
ha ok danke dir, ich habe tatsächlich das was ich hier rein geschickt habe auch nochmal etwas schöner nachgeschrieben und habe auch schon meine Skizze gemacht, ich war jetzt nur etwas verwirrt da er ja sagt, dass man x<0 und 2
─
f.see
24.02.2022 um 19:15
teilweise xD an sich hat sich alles geklärt wenn das alles aus dem video stimmt hab ich es auch verstanden, dankeschön.
─
f.see
24.02.2022 um 23:24
Ich war nur etwas verwirrt (oder bin es immer noch) da im Video ja gesagt wird, dass man 0 x<0 und die 1 x>2 nicht berechnen muss, was für mich auch Sinn ergibt, da sie außerhalb des Bereiches liegen und ich auch nichts gefunden habe, wie man diese Werte doch hätte Berechnen können.
─
f.see
25.02.2022 um 13:54
Leider scheint diese Antwort Unstimmigkeiten zu enthalten und muss korrigiert werden.
Cauchy wurde bereits informiert.