- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
Erste Frage
Aufrufe: 141
Aktiv: 18.10.2022 um 16:42
0
Hallo, ich weiß, dass ich die Aufgabe unter einer Wurzel setzen muss und danach multiplizieren muss wegen dem Kehrbuch,jedoch weiß ich nicht wie ich die Potenzen kürzen soll. PS:ich weiß ,dass die Lösung 9tu/2 ist und Danke
wenn du alle Potenzen ausschreibst, also a³ als a*a*a kannst du immer eines im Zähler gegen eines im Nenner kürzen. Vielleicht kommst du dann auch selbst darauf, wie die Potenzgesetze für mal und geteilt lauten.