- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
Du setzt die 1. Ableitung gleich 0 und löst diese Gleichung . Dieses Ergebnis setzt da dann für x in die 2. Ableitung und schaust , ab da etwas > 0 ( Tiefpunkt ) oder < 0 ist ( Hochpunkt )
ah okay...könntest du mir denn mittleren Teil bitte noch einmal erläutern? ...also wie es zustande kommt?
─
leon0108
10.02.2021 um 19:47
Sieh dir mal eines drüber die 1. Ableitung an und vollziehe nach , was in der ersten Zeile und 2. Zeile des mittleren Teils steht .
─
markushasenb
10.02.2021 um 19:48
...also wie es zustande kommt?
─ leon0108 10.02.2021 um 19:47