- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
Also hätte ich dann 14[m]=17+28 x m und stelle dann nach m um?
─
user70ed11
03.07.2022 um 14:20
Wenn Du alles(!) umgestellt hast auf "normale" Rechnung, steht eben kein ...[m] mehr in der Gleichung. Jedes(!) u[m] muss umgestellt werden, und das k ist jedesmal ein anderes. Mach Dir mal klar, was u[m] heißt.
─
mikn
03.07.2022 um 14:42
Kommentar schreiben
0
Erstmal ist \([17]_m+[28]_m=[14]_m \Leftrightarrow [17]_m+[14]_m=[31]_m=[0]_m\).Jetzt könnte eine Primelementenzerlegung von \(31\) helfen
─ user70ed11 03.07.2022 um 14:20