kennst du die Potenzschreibweise von Wurzeln , also kte Wurzel aus a ist a hoch (1/k)? Schreibe alles auf Potenzen um, und rechne mit Potenzgesetzen.
alternativ
von links nach rechts den Term vor der Wurzel in die nebenstehende Wurzel ziehen (aus a wird dann entsprechend a² oder a³ ) Ob zwischendurch kürzen sinnvoll ist oder die Potenzen erhöhen bis zur letzten Wurzel, musst du ausprobieren. Die Wurzeln dann verrechnen wie du oben beschrieben hast.
Punkte: 4.02K
─ jurilaufenberg 13.10.2022 um 13:08