- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
Bei Aufgabe (a) rechne einfach die Untergruppenaxiome nach, dass hast du bestimmt schonmal gemacht. Bei Aufgabe (b) nutze \(\det(\mathrm{Id})=1\) und \(\det(A^t)=\det(A)\). Bei (c) zunächst dasselbe wie bei (a), danach zeigst du beide Inklusionen (sehr einfach). Übrigens heißen diese Gruppen orthogonale Gruppe und spezielle orthogonale Gruppe, vielleicht hilft das ja für die Vorstellung