Wenn wir ein Funktion gegeben haben, z.B f(x) = -x² + 3x + 4 und wir sollten die Fläche berechnen die von diesen funktion und den zweiten Quadranten der x-y-Achse eingeschlossen wird. für f(x) = 0 bekommen wir x = -1 und x = 4
da wir im zweiten Quadrant sind nehmen wir nur x = -1. Meine Frage jetzt ist was wir für die obere Grenze nehmen. Nehmen wir x = 0?
Student, Punkte: 64