1
Zum Skizzieren der Ableitungsfunktion: Extrema und Wendepunkte werden Nullstellen, steigt die Funktion, ist die Ableitung positiv, fällt sie, ist die Ableitung negativ. Die Ableitung hat Extrema an den Wendestellen der Funktion. Das sollte zum Skizzieren reichen. Die Ableitung beschreibt die Änderung der Höhe, also die senkrechte Aufstiegs- / Fallgeschwindigkeit.
Für die mittlere Änderung kennst du eine Formel, den Differenzenquotienten. Der Aufstieg war im Intervall \([0,5]\), der Abstieg in \([5,10]\), setze also jeweils diese Zahlen ein. Die Steiggeschwindigkeit ist am größten an der Stelle, an der der Graph am steilsten steigt. Diese Stelle solltest du einfach ungefähr am Graph ablesen.
Für die mittlere Änderung kennst du eine Formel, den Differenzenquotienten. Der Aufstieg war im Intervall \([0,5]\), der Abstieg in \([5,10]\), setze also jeweils diese Zahlen ein. Die Steiggeschwindigkeit ist am größten an der Stelle, an der der Graph am steilsten steigt. Diese Stelle solltest du einfach ungefähr am Graph ablesen.
Diese Antwort melden
Link
geantwortet
stal
Punkte: 5.65K
Punkte: 5.65K