Hallo Zusammen
Die folgende Aufgabe verlangt, dass man Funktionen auf Kommutativität und Assoziativität prüft.
Bin unsicher, ob ich die Fragestellung und die Schreibweise richtig verstanden habe. Zur Aufgabe b: Ist y als f(y) = y zu verstehen? Oder eher f(x, y) = y da in der Beschreibung R X R steht? Kann man von der Aufgabestellung rauslesen, wie viele Argumenten diese Verknüpfungen haben? Also wie kann ich bei b eine Aussage über Vertauschbarkeit der Argumenten machen?
viele Grüsse
Lösungsversuch b und c: