Mathe lernt man also am besten durchs Tun und Rechnen. Ansonsten gibt es immer viele Wege, die zum Ziel führen. Manche sind komplizierter, manche sind leichter zu rechnen. Wieder andere sieht man auf dem ersten Blick, ohne rechnen zu müssen (Erfahrung). Wenn du also solche grundlegenden Fragen stellst, solltest du deine Rechenwege mitliefern. Häufig kommt man nicht zum Ziel, weil man sich irgendwo verrechnet hat, weil man die Grundregeln (s.o.) nicht beherrscht.
Darf man fragen, was du studierst?

Selbstständig, Punkte: 27.29K
Aufgaben haben an der Uni grundsätzlich einen etwas erhöhten Schwierigkeitsgrad, damit man sich damit intensiver beschäftigt als 5 Minuten, denn wie schon gesagt, sind Erfahrung, Routine und Übung wichtige Punkte in der Mathematik. Und dazu gehört eben auch das eigenständige Rechnen um Probieren. Lade wie gesagt deine Versuche hoch. ─ cauchy 13.10.2022 um 22:03
─ kelllox 14.10.2022 um 11:47