- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
Erste Frage
Aufrufe: 170
Aktiv: 17.09.2022 um 23:24
0
Ich könnte diese Regel einfach auswendig lernen, aber ich will gerne wissen, warum sie funktioniert und was andere Biespiele wären wo man Sachen außerhalb einer Klammer einfach reinschmuggeln kann?
Es hat bestimmt irgendwas mit Kommutativgesetze oder so zu tun, aber ich weiß nicht wie das funktioniert.
Ah! Ok, Ich verstehe jetzt, dass a/b/c = a/bc ist, weil man einfach mit c multiplizieren kann, dann hat man 1/c und man bekommt a/bc. Ist es aber nicht anders, wenn man eine Klammer hat? Ich mache mir immer Sorgen um Klammern. Wenn man (a/b)/c hat, ist das dasselbe wie (a/b/c) oder a/(b/c) etc.? Wie funktioniert das?
─
derfragensteller
17.09.2022 um 21:26
Dann würde es doch heißen, dass (a/b)/c nicht a/bc ist, weil man dann (a/b)*1/c hätte und man 1/c nicht reintun kann weil a/c zuerst berechnet werden sollte, oder?
─
derfragensteller
17.09.2022 um 21:48
sorry, ich hatte a/b gemeint, nicht a/c. Ich habe mich vertippt
─
derfragensteller
17.09.2022 um 23:10