- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
Okay, aber warum nehem ich dann für f(x) (x+a)^3 und nicht e^(ax) ? Ist es so, dass wenn ich f(x) einsetze, ich einfach nach der seite wähle, also ob links oder rechts, aber bei f(0) muss ich drauf achten, dass ich das nehme, wofür es definiert ist?
─
user5fd046
02.06.2022 um 02:03
warum sagt das keiner ... Habe mir heute das erste Mal dieses Blatt angeschaut und das Video der Dozent sagt sogar noch lautstark, ja hier setzt hier f(x) ein, also 3(x+a)^3 und dann noch in f(x) die 0 einsetzen.....
Wenn 3(x+a)^3 für x<=0 definiert wäre und e^ax >0, dann hätte ich aber (x+a)^3 - a^3 gemacht oder?
─
user5fd046
02.06.2022 um 02:07
oder ist diese Denkweise falsch?
─
user5fd046
02.06.2022 um 02:24
Leider scheint diese Antwort Unstimmigkeiten zu enthalten und muss korrigiert werden.
Cauchy wurde bereits informiert.