Student, Punkte: 10.54K
Diese Aufgabe wollen Sie jetzt von mir wissen was ich daran nicht verstehe: da steht Begründen Sie mit einer Wertetabelle: f hat eine Nullstelle in [1; 1,5]. Bestimmen Sie diese Nullstelle auf eine Dezimale genau.
1. Wieso muss man die Nullstelle so formulieren [1, 1.5] da verstehe ich rein gar nicht.
2. Wie soll ich mit dieser Wertetabelle arbeiten? in Bezug auf die Funktion die mir gegeben worden ist oder mit Hilfe der Nullstelle welches mir wiedergeben worden ist. was also?
─ c_e_k_a_7 20.11.2021 um 19:28
Heißt das jetzt die Diskriminante ist = 0 wenn sie nur eine Nullstelle hat? und dann muss ich die Mitternachtsformal anwenden von der Formel und diese Nullstelle herausfinden? ─ c_e_k_a_7 20.11.2021 um 19:29
Ich möchte auf einen Punkt zurück kommen:
"Es gibt einen guten Grund, warum Aufgaben immer anders formuliert werden. Nämlich damit man die Mathematik versteht und nicht einfach nach Rezept vorgeht."
Wie gesagt, sie können nicht etwas verstehen wenn Sie es noch nicht zuvor hatten. Als ich diese Aufgabe bearbeitet habe, sah ich schon dieses Symbol [ .. ] - und ich hab schon aufgegeben. Der Text war mit diesem Symbol für mich die Hölle. Ich werde jetzt versuchen diese Aufgabe mit der Wertetabelle zu lösen. Wobei ich hier ihre Hilfe benötigen werde, vielleicht haben Sie sich aber schon so sehr wegen mir aufgeregt das Sie nicht mehr mir helfen wollen, wie gesagt ich bin nur ein Schüler welches in der Mathematik gut sein möchte. Ich möchte niemanden kritisieren, ich möchte nur wissen wieso Dinge nicht manchmal anders sein können.
Also ich lade jetzt gleich ein Edit hoch und versuche rum zu experimentieren ─ c_e_k_a_7 20.11.2021 um 19:49
In einer Ausführlicheren Variante: wenn x > 1,27 ist (die 1.27 steht für die gerundete Dezimal für unsere x1, also Nullstelle) so ist der Funktionswert negativ und der Graph berührt die x-Achse. Wenn die x-Achse berührt wurde erhalten wir so unsere Nullstelle die da sein muss! ─ c_e_k_a_7 20.11.2021 um 21:29