Erst einmal schön zu sehen das du deine eigenen Gedanken noch nachgetragen hast. Die b) ist schon einmal richtig. Zu der a), wenn man von gemischten Tanzpaaren ausgeht hast du recht. Da aber in der zweiten Teilaufgabe explizit von gemischten Tanzpaaren die Rede ist und in der ersten Teilaufgabe nicht, müsste (meiner Meinung nach) auch etwas anderes herauskommen. Hast du dazu auch eine Idee wie viele Möglichkeiten es da gäbe? Bei Wahrscheinlichkeitsrechnung muss man mit der Formulierung der Aufgabe immer ganz genau aufpassen. Würde die erste Teilaufgabe alleinstehen, würde ich deine Lösung auch akzeptieren, da nicht klar wäre ob Männer nur mit Frauen tanzen dürfen oder nicht. Aber aufgrund der zweiten Teilaufgabe ist wie beschrieben meiner Ansicht nach nicht davon auszugehen.

Punkte: 8.31K
Also als Ergebnis dann 66? ─ alex gh 26.07.2023 um 12:38
n! /
(n-k)!*k! ─ alex gh 26.07.2023 um 23:06
Wenn man mal jegliche Formel außer acht lässt, wie viel Möglichkeiten gibt es für den ersten Tanzpartner und dementsprechend dann noch für den zweiten? Dann sollte es einem auch schnell klar werden. ─ maqu 27.07.2023 um 00:02
Wenn ich von nur männlich und weiblich als paar ausgehe wäre es 7*5 oder?
Wenn alle miteinander tanzen können wie wäre es dann?
Bei der b) 7! : 2!
Also 7*6*5*4*3 = 2520 Möglichkeiten?
Danke ─ alex gh 25.07.2023 um 23:05