1
Du kannst lange hin- und her überlegen, ob Du 3n in die Rekursionsformel einsetzen sollst oder nicht und was passieren könnte.
Das einfachste ist aber Du machst es einfach. Und schaust dann selbst, was passiert. Da braucht man auch keine Folgenglieder ausrechnen.
Du hast eine Rekursionsformel und drei vorgeschlagene Lösungen. Ob etwas Lösung einer Gleichung ist, prüft man immer durch Einsetzen. Auch hier.
Mach mal und berichte, was Du feststellst.
Das einfachste ist aber Du machst es einfach. Und schaust dann selbst, was passiert. Da braucht man auch keine Folgenglieder ausrechnen.
Du hast eine Rekursionsformel und drei vorgeschlagene Lösungen. Ob etwas Lösung einer Gleichung ist, prüft man immer durch Einsetzen. Auch hier.
Mach mal und berichte, was Du feststellst.
Diese Antwort melden
Link
geantwortet
mikn
Lehrer/Professor, Punkte: 40.1K
Lehrer/Professor, Punkte: 40.1K
Nur damit ich das richtig verstehe wenn ich das einsetze dann wäre das ja 3n=2*3n-1-3n-2 und dann würde ich Zahlen im Bereich der Natürlichen ein richtig ?
─
maxwelltv9110
13.01.2022 um 10:14
3n und 4 sind lösungen der Rekusion und 2^n nicht .
─
maxwelltv9110
13.01.2022 um 13:53
Danke für die Hilfe
─
maxwelltv9110
13.01.2022 um 13:53
Leider scheint diese Antwort Unstimmigkeiten zu enthalten und muss korrigiert werden.
Mikn wurde bereits informiert.