Herzlich Wilkommen bei mathefragen.de!
Du hast richtig erkannt das du mit Hilfe der kleinsten Periode von $2\pi$ auf zwei weitere Lösungen im angegebenen Intervall kommst.
Die Sinusfunktion ist z.B achsensymmetrisch zur Geraden $x=\frac{\pi}{2}$. Damit gilt $\sin(x)=\sin(\pi-x)$. Mach dir dazu vielleicht mal eine Skizze mit einer horizontalen Linie bei $y=0,5$. Mit Hilfe der Lösung die du dort erhältst kannst du dann auf deine weiteren noch fehlenden Lösungen schließen, indem du diese wieder mit der kleinsten Periode ausrechnest.

Punkte: 7.87K