- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
Nun wird im nächsten Schritt (1/4)^x umgeschrieben zu 4^-1.
Wenn es 1/4^x wäre, könnte ich es nachvollziehen (Potenzgesetz 4^-x = 1/4^x). Da 1/4 aber in einer Klammer geschrieben ist und sich der Exponent x somit auf Zähler und Nenner beziehen, frage ich mich, warum man es genau so umschreiben kann. Es gilt ja (1/4)^x = 1^x / 4^x.
Liegt es daran, dass der Wert von 1^x bei jedem X-Wert immer 1 bleibt und man x sozusagen "weglassen" kann?