Du löst wie immer, am einfachsten (bei 3 Gleichungen sowieso) mit Gauß.
Multipliziert wird hier statt mit einer Zahl eben mit einem Buchstaben und zusammenfassen lassen sich die Ausdrücke dann durch Ausklammern.
Die Bedingungen für keine oder unendlich viele Lösungen sind dir vermutlich bekannt, hier muss man dann die entsprechenden Werte für p finden, alle anderen ergeben genau eine Lösung
Punkte: 4.01K
─ monimust 05.04.2022 um 21:25
─ honda 06.04.2022 um 10:40
Aber ich denke, wichtiger ist, dass die Schüler überhaupt mal sehen, dass man auch mit Buchstaben rechnen kann und trotzdem Zahlen herauskommen können. Es gibt auch Lehrer, die zumindest alles Wichtige erwähnen (auch wenn es dann nicht mehr gebraucht/verwendet wird. Das geht dann aber unter.
Wenn jemand gar nicht weiß, wie er hier vorgehen kann, vermute ich mehr Probleme mit der späteren Rechnung (Ausklammern, binom. Formeln, Definitionsmenge, Lösungsmenge ...) wenn das dann alles sitzt, gehe ich auch noch auf die Fallunterscheidung ein, versprochen ;) ─ honda 06.04.2022 um 11:05