Für die Spalte $a\implies c$ wird kein $b$ gebraucht, trotzdem kann man sie problemlos ausfüllen, basierend auf den Einträgen in der 1. und 3. Spalte. Da treten dann eben einige Einträge doppelt auf, aber das muss hier so sein, sonst kann man die Teilausdrücke nicht vergleichen.
Was Du eigentlich willst, ist mir unklar - Du sprichst von "Folgerung", im Ausdruck treten aber drei Folgerungen auf und Du meinst vielleichst den gesamten Ausdruck? Und warum verwendest Du verschiedene Folgerungszeichen im Ausdruck? Es gibt nur eines: $\implies$, oder in ascii =>.
Lehrer/Professor, Punkte: 33.16K
Anscheinend ist es Dir gelungen Dein Bild zu editieren, beeindruckend, das schafft hier kaum einer (und ich dachte auch, es geht gar nicht).
Um zu prüfen, ob der "zweite Satz" aus dem ersten folgt, musst Du noch eine weitere Spalte rechts dran hängen und diese Folgerung (2.S folgt aus 1.S) logisch prüfen. Wenn alles gut geht, sollte in dieser neuen Spalte dann nur w's stehen. ─ mikn 13.03.2023 um 12:46
Die Frage wäre nun, ob man den zweiten Satz ("a impliziert c") logisch aus dem ersten folgern kann.
Das ⟹ Symbol kannte ich nicht, nach Recherche meine ich, dass es synonymisiert zu ⊨ verwendet wird. Bin mir jedoch nicht 100% sicher. ─ schuettelbaer 13.03.2023 um 12:03