Also: Deine Determinante stimmt. Und die Frage in b) ist ja, wann det=0 gilt, und das hast Du auch richtig beantwortet. Mehr ist in b) nicht zu tun. Fertig.
Was Du da mit $t,\alpha,\beta,\gamma$ machst, weiß ich nicht. Auch für c) ist das nicht nötig. In c) ist ein konkretes LGS zu lösen. Mach das, kriegst Du bestimmt hin.
Lehrer/Professor, Punkte: 35.52K
Ich habe bei c) den LGS gestellt und es kam raus α = 3 und β = -1. ─ omranalrahban11 16.08.2023 um 20:43
Achte auf die Aufgabenstellung: "Stellen Sie ... als Linearkombination ... dar." Mach das, genau das (und nichts anderes, wenn Du in der Klausur volle Punktzahl haben willst). Hast Du noch nicht getan. ─ mikn 16.08.2023 um 20:59
3(1, 0, 1) - (2, 1, 1) = (1, -1, 2) Jetzt aber oder😅
─ omranalrahban11 16.08.2023 um 22:01