- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
Eine genaue Aufgabenstellung wäre schon hilfreich. Wenn es nur um die Berechnung von Nullstellen geht, kann man das bei quadratischen Polynomen auch ohne Linearfaktorzerlegung machen. Was hier jetzt also konkret "1. Fall" bedeutet, weiß ich nicht. Dafür fehlen einfach zu viele Informationen. Es gibt hier aber viele andere Lösungswege, wie pq-Formel oder Satz von Vieta, womit man sehr leicht auf die Nullstellen kommt. Bei Musterlösungen werden gerne Zwischenschritte weggelassen.
Ja genau, hier geht es nur um die Nullstellenberechnung. Welche Methode würde denn hier am schnellsten funktionieren, ohne Taschenrechner?
─
banzpill
22.08.2022 um 20:13
Leider scheint diese Antwort Unstimmigkeiten zu enthalten und muss korrigiert werden.
Cauchy wurde bereits informiert.