Vereinfachung einer Gleichung mit Brüchen, Potenzen und zwei Variablen

Erste Frage Aufrufe: 541     Aktiv: 24.02.2022 um 20:04

0
Hallo! Ich stecke etwas bei der Vereinfachung einer Gleichung.
(((a^-2*b^(-3))/(4*b))^(-2))/((a^3)/(8*b^-2))^3
Mir ist bewusst, dass zuerst die Klammer aufgelöst werden sollte
(a^-4*b^-6)/(4^-2*b^-2)/(a^6)/(8^3*b^-6)
Jedoch die weitere Vorgehensweise ist mir dann unschlüssig. Einen Doppelbruch zu bilden und aufzulösen, wäre meine Idee noch gewesen.
((a^-4*b^-6)*(8^3*b^-6))/(4^-2*b^-2)*(a^6)
Hier hänge ich dann gerade. Wie sich das Kurzen verhält und wie ich diesen Term noch weiter vereinfachen könnte, da die aufgabe noch daraus bestand die exponenten am ende positiv zu machen
(a2b34b)2(a38b2)3
Diese Frage melden
gefragt

Punkte: 10

 
Kommentar schreiben
1 Antwort
0
diese Regeln mit Vorzeichen zum Auflösen der Klammern verwenden
Diese Antwort melden
geantwortet

Sonstiger Berufsstatus, Punkte: 200

 

Kommentar schreiben