die Matrixdarstellung von Basis B mit \(b_1,b_2,....b_n\) nach Basis C mit \(c_1,c_2,...,c_m\) einer linearen Abbildung f lautet \(\begin{pmatrix}
f(b_1)_c & f(b_2)_c&... &f(b_n)_c\end{pmatrix}\), wobei \(f(b_i)_c\) die Koordinatendarstellung von \(f(b_i)\) bezüglich der Basis C ist. Jede Darstellungsmatrix dieser Form hat also m Zeilen und n Spalten. Siehe auch für Beispiele:https://de.wikipedia.org/wiki/Abbildungsmatrix
LG

Student, Punkte: 2.82K