Aber ablauf wäre dieser:
Mit F1 und Alpha brechnest du F1x und F1y
F1y = sin(Alpha) * F1
F1x = cos(Alpha) * F1
Da F2 nur vertikal ist muss F1x = F3x sein
Mit F3x und F3 kannst du dann Winkel Gamma berechne.
Gamma = arccos(F3x / F3)
Mit Gamma (oder Pythagoras) kannst du dann noch F3y berechnen.
Für die vertikalen kräfte gilt dann:
F3y + F1y = F2
Student, Punkte: 10