0
Hallo,
ich lernen momentan für das Mathe Abi und benötige bei der folgenden Funktion hilfe:
Wk(t)=2k*t^2*e^(-0,01k*t)+10000
Es hapert bei der 1. Ableitung. Soweit ich weiß gilt hier die Produktregel, allerdings verwirrt mich einwenig die 10000. Muss die auch in der Produktregel beachtet werden oder löst sie sich einfach auf?
Ich bedanke mich schonmal in vorraus.
ich lernen momentan für das Mathe Abi und benötige bei der folgenden Funktion hilfe:
Wk(t)=2k*t^2*e^(-0,01k*t)+10000
Es hapert bei der 1. Ableitung. Soweit ich weiß gilt hier die Produktregel, allerdings verwirrt mich einwenig die 10000. Muss die auch in der Produktregel beachtet werden oder löst sie sich einfach auf?
Ich bedanke mich schonmal in vorraus.
Diese Frage melden
gefragt
ErionKrasniqi
Punkte: 10
Punkte: 10