eigentlich eine Physikfrage, da weiß ich dann auch nicht, welche Formeln für den schrägen Wurf ihr zur Verfügung habt und welche ihr euch herleiten müsst.
Die Funktionsgleichung der Wurfparabel lässt sich ja aus den gegebenen Werten aufstellen.
Daraus den Scheitelpunkt berechnen, der y-Wert ist die Wurfhöhe
Für die Wurfhöhe kann man sich eine Formel herleiten (oder kennt sie), in der nur die Anfangsgeschwindigkeit als Unbekannte auftritt und nach dieser auflösen.
Punkte: 4.01K