Um jetzt die nötigen Nullen zu erzeugen würdest du im ersten Schritt rechnen: $II-16 \cdot I$ und $III - 4 \cdot I$. Das Ergebnis schreibst du dann in die jeweilige Zeile, also die erste Rechnung gibt dir deine neue II. Zeile und die zweite deine neue III. Zeile.
Dann musst du noch die III. Zeile umformen indem du sie entsprechend mit der II. Zeile verrechnest.
Sonstiger Berufsstatus, Punkte: 3.94K
Du kannst das Gleichungssystem doch jetzt lösen. Zuerst bestimmst du b, setzt dass in die zweite Zeile ein und bestimmst c und dann noch a. ─ lernspass 12.02.2022 um 21:49
Ich meine die Aufgabe mit den Punkten P(1|3,5),Q(4|-8),R(2|-4) das hat mit den anderen Beiden Seiten nichts zu tun. Wie komme ich da zur nächsten Matrix? ─ user70b993 12.02.2022 um 22:02
Poste mal deine Rechnung. ─ lernspass 13.02.2022 um 09:43
I (1 1 1 |-3,5)
II (0 - 12 - 15|48)
III (0 - 2 - 3| - 10)
Ups - 10 weil -4-4×-3,5=-4+14=+10
Wenn ich jetzt Zeile 3 mit Zeile 2 verrechne bekomme ich alles aber keine weitere 0 zustande. ─ user70b993 13.02.2022 um 23:27
Das Problem liegt darin das ich keine weitere 0 zustande bring und mit dem was ich rechnen will mache ich die nullen die ich habe wieder weg und das wäre ja ein Rückschritt. Oder brauch ich die nullen die ich habe nicht weiter zu beachten? ─ user70b993 14.02.2022 um 01:13
Man darf die Zahlen nicht einfach kreuz und quer verrechnen, sondern immer nur mit den Zahlen genau darüber und genau darunter. Denn jede Zahl steht ja für eine andere Variable. Und jede Rechnung die du machst, musst du auch immer für die ganze Zeile durchführen, sonst veränderst du das dahinterliegende Gleichungssystem.
Am besten gehst du immer so vor: Vorderste 0 - die 2. und 3. Zeile mit der 1. Zeile verrechnen, Nächste 0 - die 3. mit der 2. Zeile verrechnen.
Es ist wichtig, dass du beim 2. Schritt die 3. mit der 2. Zeile verrechnest und nicht mit der 1. Zeile, da die dir in dem Fall die vorderste 0 wieder zerschießen würde.
Also was musst du rechnen, das -2 mal irgendwas +/- -12 mal irgendwas 0 ergibt? Und das führst du für die ganze Zeile durch. Da könnte dann z.B. auch stehen $8 \cdot III. - 2 \cdot II.$ In deinem Fall reicht es aber, wenn du die 3. Zeile mit einen Faktor malnimmst. ;) ─ lernspass 14.02.2022 um 07:01