- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
Hallo zusammen, eine kurze Verständnisfrage. Mit einer Funktion wird im Bereich 1≤ X ≥ 3 eine Welle (soll ein Hindernis von einer Minigolfbahn sein) beschrieben. In einer Teilaufgabe heißt es dann: Untersuchen Sie, ob der Übergang zur Welle an der Stelle x=1 sprung- und knickfrei ist. Kleiner Hinweis: bei x=1 ist die Steigung 0. Stimmt es, dass ich einfach nur gucken muss ob kurz vor x=1 und kurz nach x=1 die Steigung, bzw. Ableitung gleich ist? Sonst kannte ich sprung- und knickfrei nur, wenn es um zwei Funktionen, z.B. bei der Trassierung ging...
Die Welle schließt sich vermutlich an eine horizontale Bahn an und geht auch nach 3 horizontal weiter, somit sind an der Übergangsstelle zwei Funktionen (evtl y=0)vorhanden