- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
Hallo Erik, Rechenweg und Begründung ohne irgendeinen Ansatz von deiner Seite wirst du hier nicht bekommen. Schau die bitte die Potenzgesetze an. Die stehen in deinem Mathematikbuch. Dort wirst du schnell fündig. Wenn du einen Ansatz hast aber nicht weiterkommst, helfen wir gerne.
Ich hätte erstmal x*x und y*y genommen. Dann hat man (x ²+y ²)^4. Mit dem Potenzgesetz 3 hat man dann (x+y)^8. Ist das richtig?
─
user31e681
30.11.2022 um 10:47
Danke für deinen Ansatz, leider ist er nicht richtig. Du muss das 1. Potenzgesetz anwenden und lass die Klammern so wie sie sind. Das 1. Potenzgesetz lautet \( a^{p}*a^{q}=a^{p+q} \). Jetzt hast du hier aber statt a den Ausdruck (x+y) stehen.
─
mpstan
30.11.2022 um 11:14
Sind es dann (x+y) ⁴ mit dem Potenzgesetz 1?
─
user31e681
01.12.2022 um 09:14
Guten Morgen Erik, ja \( (x+y)^{4} \) sind richtig. Bis zum nächsten Mal.
─
mpstan
01.12.2022 um 09:25