1
Das ist sowohl ein Skalarprodukt als auch ein Vektorprodukt. Allgemein kannst Du Dich in meinem empfohlenen Video informieren. Da es sich in Deinem Fall ja nur um die Basisvektoren handelt, get das ganze sogar im Kopf. Kennst Du die Rechte-Hand-Regel? Daumen i, Zeigefinger j und Mittelfinger k. es gilt dann k x j=-i und i x j = k. Also hast Du -i * (-i x k) = -i * j =0 (da die Vektoren semkrecht aufeinander stehen!)
Diese Antwort melden
Link
geantwortet
professorrs
Lehrer/Professor, Punkte: 4.86K
Lehrer/Professor, Punkte: 4.86K
Vorgeschlagene Videos