- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
Bei Exponentialfunktionen der Form $f(x)=a\cdot b^x$ beschreibt $a$ immer den Startwert und $b$ den Wachstums- bzw. Zerfallsfaktor. Wird etwas z.B. verdoppelt, so ist $b=2$. Wird es gedrittelt ist $b=\frac{1}{3}$. Versuche damit mal die passend zur Aifgabe beschriebene Funktionsgleichung aufzustellen. Dann setzt du für $x$ nur noch die angegeben Werte ein und rechnest deinen Funktionswert aus. Beachte, dass die Anzahl der Bakterien nach $\frac{x}{2}$ Stunden beschreiben wird, da sich die Bakterien alle 2 Stunden und nicht stündlich verfünffachen. In Teilaufgabe b) benutzt du dann lediglich negative Werte für $x$. Mach dir vielleicht mal eine Skizze zur entsprechenden Exponentialfunktion mit sinnvoll gewählter Achseneinteilung.