2. Zeile mit c = cx + c^2y + cz = c
3. Zeile mit c = cx + cy + c^2z = c Und jetzt die 1. Zeile von der 2. und von der 3. abziehen, dann habe ich
1. Zeile cx + y + z = 1
2. Zeile 0 + c^2 + c = c-1
3. Zeile 0 + c + c^2 = c -1. Das ist jetzt, sofern ich das überhaupt richtig nachvollzogen habe, noch keine TNF.. Ich müsste jetzt nach in der 1. Zeile y und z zu 0 machen. In der 2. Zeile muss vermutlich das c ohne ^2 da stehen, evetuell zusammen mit y? und das andere c muss 0 sein, wie in der 3. Zeile, nur umgekehrt. Aber wie, falls das so richtig ist.
─ atideva 17.03.2022 um 18:42
( c 1 1, 1 c 1, 1 1 c)(natürlich untereinander) aufstellen soll, um darauf die Zeilenumformungen anzuwenden. Ich habe zurückgeschrieben, dass ich es leider nicht schaffe.
─ atideva 18.03.2022 um 08:52
c x + y + z 1
x-x +c(y-x) +(z-x) 1-x 3. Zeile x von Zeile 2 abgezogen ?
x -x + (y-X) + c(z-x) 1 -x 1. Zeile x von Zeile 3 abgezogen ?
ich bin mir nicht sicher ob das jetzt überhaupt richtig ist. Und dann wüsste ich jetzt nicht weiter.
─ atideva 17.03.2022 um 09:38