
Selbstständig, Punkte: 28.3K
Es geht um die Aufgabe 65:
Hier bei dem Beispiel wurden alle möglichen Intervalle berechnet, aber wirklich nötig, wären doch immer nur die, wo auch die FUnktion defineirt ist, also [0,1] und [2,3], klar ist es im Bereich von [1,2] auch irgendwo definiert gewesen, weshalb ein Wert rauskommt, aber kann man im allgemeinen Sagen, dass man nur immer, ebi solchen Aufgaben, wo ich die jeweilige Verteilungsfunktion suche, die Integrale bestimmt, wo das x genau in einem Intervall liegt, welches auch ind er FUnktion klar angegeben ist? Wie [0,1] und [2,3]?