- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
Warum werden hier so viele Fragen gestellt, deren Beantwortung offensichtlich nicht interessiert? Ist das nur Gedankenlosigkeit oder schon Respektlosigkeit?
─
honda
18.11.2022 um 11:45
Ich nehme an, die Antwort interessiert schon, gelesen wird sie auch, und Fragy ist zufrieden. Oder hat die Lösung schon selbst gefunden. Keine Rückmeldung finde ich auch respektlos, aber ist ja hier nichts neues. Liegt halt auch am Medium (anonym, unpersönlich, da traut man sich was, was man in Präsenz nicht machen würde).
─
mikn
18.11.2022 um 12:40
@mikn, betrachte meinen Kommentar, den ich noch öfter abgeben werde, als rhetorische Frage, um an den heute üblichen geht-gar-nicht-Umgangsformen Kritik zu üben. Wenn dieses Fragy tatsächlich zufrieden ist, wird es (oder Mitlesys) sich denken können, dass das Antworty es nicht ist und dies Auswirkungen bei weiteren Fragen haben dürfte ;)
─
honda
18.11.2022 um 16:35
1
@honda, ich hab auch nur, wie Du, laut gedacht. Bin aber sicher, dass die Fragys gar nicht über Auswirkungen nachdenken. Es gibt ja auch immer noch Helfys, die trotzdem antworten.
─
mikn
18.11.2022 um 16:41
Gelegentlich werden die Fragen auch noch auf anderen Plattformen gestellt, in der Hoffnung, möglichst schnell irgendwo die Lösung zu bekommen.
─
cauchy
18.11.2022 um 19:25
@honda dein erster Kommentar spricht mir aus der Seele. Ich Versuch wirklich stets neue Fragys Willkommen zu heißen und auch bei bereits bekannten Fragys nach demHinweisen auf den Kodex trotzdem einen Wink mit dem Zaunspfahl zu geben. Aber die in letzter Zeit fehlende Rückmeldung demotiviert wirklich.
─
maqu
18.11.2022 um 21:18
Kommentar schreiben
1
Antwort
0
Du sollst aus den Informationen nicht direkt eine Gleichung aufstellen, sondern die Parameter b und c berechnen (a ist bereits bekannt). Zur Berechnung stehen dir zwei Punkte (für 2 Parameter) zur Verfügung. Punkte werden IMMER irgendwo eingesetzt, hier in die gegebene Normalform. Daraus ergibt sich dann das LGS mit zwei Gleichungen.