1
Das ist alles viel zu unklar. Kläre erstmal die Begriffe für Dich ganz genau. Und formuliere dann präzise Fragen.
Tipps: Normalerweise sind abs. und rel. Fehler per Def. stets positiv (kann u.U. in Deiner Lehrveranstaltung abweichen, daher -> klären!!!).
Außerdem: Wenn Du den abs. F. berechnen kannst, kannst Du daraus leicht den exakten Messwert berechnen. Also, auch hier: Kläre genau, was Du hast und was Du suchst.
Am besten mit hochgeladener Aufgabenstellung.
Tipps: Normalerweise sind abs. und rel. Fehler per Def. stets positiv (kann u.U. in Deiner Lehrveranstaltung abweichen, daher -> klären!!!).
Außerdem: Wenn Du den abs. F. berechnen kannst, kannst Du daraus leicht den exakten Messwert berechnen. Also, auch hier: Kläre genau, was Du hast und was Du suchst.
Am besten mit hochgeladener Aufgabenstellung.
Diese Antwort melden
Link
geantwortet
mikn
Lehrer/Professor, Punkte: 40.1K
Lehrer/Professor, Punkte: 40.1K
Sie haben recht. In der Aufgabenstellung stehen Betragsstriche. Ich hätte genauer hinschauen sollen!
─
anonym1dde0
29.10.2022 um 15:08
Leider scheint diese Antwort Unstimmigkeiten zu enthalten und muss korrigiert werden.
Mikn wurde bereits informiert.