Dieser Gaußschen Algorithmus existiert in verschiedenen Variationen - mal produziert man zuerst unter und dann über der Diagonale 0-en (Rechnung oben), mal sind diese beiden Schritte miteinaner verzahnt (Deine Rechnung). Mal produziert man zuerst auf der Diagonalen eine 1 und elimiert dann, mal umgekehrt. Das Ergebnis sollte aber immer das Gleiche sein. Es führen viele Wege nach Rom.
Punkte: 2.62K