- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
Ja die Elemente von \(A\times B\) sind Tupel \((a,b)\) mit \(a\in A\) und \(b \in B\). Ist \(b=(b_1,b_2)\in B_1 \times B_2\), so schreibt man statt \((a,(b_1,b_2))\) auch \((a,b_1,b_2)\), dies rechtfertigt dann die Schreibweise \(A\times (B_1\times B_2)=A\times B_1\times B_2\). Längere Tupel ergeben sich dann induktiv.