In $h$ kommen gar keine Logarithmen vor (abgesehen davon, dass er miserabel lesbar ist). Du rechnest aber was mit Logarithmen. Also, klär das mal auf (Foto!).
Und bei A) hab ich was anderes raus.
Lehrer/Professor, Punkte: 35.55K
EDIT vom 08.04.2023 um 22:42:
Aufgabe:
Gegeben sei der Term:
h= 2,31,2* (4√0,765)/(4,55^-1,2 * 5√67,3)
a.) Berechnen Sie den Wert von h, indem Sie die mit dem Taschenrechner bestimmten dekadischen Logarithmen ausnahmsweise auf drei Stellen nach dem Komma runden. Geben Sie den aus diesem Ansatz folgenden Wert für h dann mit einer Rundung auf vier Nachkommastellen an.
b.) Berechnen SIe h durch direkte Eingab in den Taschenrechner. Bestimmen Sie dann den Prozentsatz, um den der in Aufgabenteil a.) ermittelten Wert für h von diesem Ergebnis abweicht! Ist der Wert aus a.) größer oder kleiner als der mit dem Taschenrechner direkt berechnete?
Problem/Ansatz:
A)h= 1,2 • log(2,3) + 1/4 • log(0,765) - (-1,2) • log(4,55) + 1/5 • log(67,3) = 0,8290
B)
h= 0,829 (gerundet) h= 0,828999425 (ungerundet)
Und das wichtigste: Du hast uns hier eine alte Aufgabe aufgetischt, mit einer falsch abgeschriebenen Lösung, aber keine Frage dazu. Was erwartest Du nun von uns? ─ mikn 08.04.2023 um 23:28