- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
Danke für den Tipp. Habe die Lösung nun, aber bei dem Intervall habe ich Runde klammern. In der Lösung stehen viereckige Klammern. Ja der Unterschied ist mir bekannt. Aber meine Ungleichung lautet kleiner als Null. Ist meine Lösung nicht eher richtig? Siehe Bild bitte.
─
retendo
21.01.2022 um 15:49
Super erklärt, für n = 0 und n = 4 konvergiert die Folge auch. Deswegen p Element [0,4]
─
retendo
21.01.2022 um 22:03
Leider scheint diese Antwort Unstimmigkeiten zu enthalten und muss korrigiert werden.
Mikn wurde bereits informiert.
Habe die Lösung nun, aber bei dem Intervall habe ich Runde klammern. In der Lösung stehen viereckige Klammern. Ja der Unterschied ist mir bekannt. Aber meine Ungleichung lautet kleiner als Null. Ist meine Lösung nicht eher richtig?
Siehe Bild bitte. ─ retendo 21.01.2022 um 15:49