- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
für \(f_1: y= 0,12*(0,5)^{x-3} -3 \) gilt : der Term \(0,12*({1 \over 2})^{x-3}\) ist immer > 0 und geht für große x gegen 0.. Jetzt überleg mal wie y für große x aussieht.
Was sind das denn für Funktionen und wie sehen sie aus? Da gibt es nichts zu berechnen, man soll ja auch nur angeben. Das würdest du auch sofort sehen, wenn du schon gezeichnet hättest.